Schaffhausen AOC
Baumann Weingut, Oberhallau
Seit mehr als dreissig Jahren an der Spitze des einheimischen Weinschaffens: Die Weine der Baumanns zählen zum Besten, was in der Deutschschweiz gekeltert wird. Auf 7,7 Hektaren rund um Oberhallau im für den Weinbau privilegierten schaffhausischen Klettgau gehorchen die Reben dem ebenso strengen wie respektvollen Regime der freundlichen Winzer – inzwischen hat Sohn Peter das Zepter übernommen, unterstützt von den Eltern, den «alten Hasen» Ruedi und Beatrice – und lohnen es mit besonders guten Trauben. Die Weine, die sich an einheimischen wie an französischen Traditionen orientieren, sind jedes Jahr anders, aber stets vom Feinsten.
Ein Beerliwein ist das Resultat eines ohne Traubenstiele gekelterten Saftes, also ein klassischer «Landwein», leicht und süffig, mit wenig Gerbstoff. Dass er trotzdem nicht belanglos sein muss, zweigt Baumanns Beeil-Interpretation: Mehr typische und reintönige Frucht kann in einem Wein kaum sein. Eher kühl serviert, passt er zu Hartkäse, Aufschnitt oder zu herbstlichen Ernte- und Jagdfreuden.
REBSORTE: Blauburgunder
TRINKREIFE: ein bis vier Jahre nach der Ernte
SERVIERTEMPERATUR: 12 bis 16 °C